Wer sind wir?

Zusammen mit unseren drei Hunden, wohnen mein Mann und ich in einem Haus mit Grundstück in Oranienburg. Unsere beiden Jungs sind inzwischen schon von zu Hause ausgezogen. Obwohl wir uns noch überhaupt nicht alt fühlen, dürfen wir uns schon Oma und Opa nennen. Wir haben zwei wunderbare Enkelkinder, die inzwischen seit Dezember 2020 bei uns leben. Neben unseren Kindern und Enkelkindern gehören unsere Hunde genauso zu unserer Familie, wie unsere zweibeinigen Familienmitglieder. Sie machen einen großen Teil unseres Lebens für uns aus und sind nun unser Lebensmittelpunkt.

Durch unseren ersten Rüden, der 2002 im Alter von 1,5 Jahren in unsere Familie kam und bis dahin leider keinerlei Erziehung genossen hatte, begannen wir mit dem Zughundetraining. Er brauchte einfach diese Auslastung, sonst wäre er nicht mehr zu händeln gewesen. Seitdem wurde es zu unserem Hobby und macht uns unglaublich viel Spaß.

Wir achten auf unsere Ernährung genauso, wie auf die Ernährung unserer Hunde. Während wir vegetarisch leben, bekommen unsere Fellnasen frisches Fleisch und täglich frisches Bio-Gemüse, Obst, Kräuter und weitere Zusätze. Unsere Welpen haben aber auch Trockenfutter kennengelernt, da nicht jeder barfen mag.

Wir lieben unsere Hunde und die Großen Schweizer Sennenhunde allgemein. Aus dieser Liebe zur Rasse heraus haben wir uns auch dazu entschlossen, diese wunderschönen Hunde im kleinen Rahmen zu züchten. Wir sind uns aber auch bewusst, dass es unglaublich viele Tiere im Tierheim gibt, die ein zu Hause suchen. Deshalb bin vor allem ich manchmal auch etwas zwiegespalten. Doch wenn es keine Rassehundezucht geben würde, wäre bald diese wunderbare Vielfalt dahin. Wenn also züchten, dann auch so gewissenhaft wie möglich. Daher haben wir uns auch für die Zucht im SSV e.V. entschlossen. Und als Ausgleich für unsere Rassehunde haben wir uns zusätzlich schon vor vielen Jahren dafür entschieden, eine Patenschaft für einen Hund aus dem Tierschutz zu übernehmen. Unsere Wahl fiel auf unseren Tommy, der auf Gut Aiderbichl lebte. Nachdem er dann vor ein paar Jahren leider starb, haben wir dann nahtlos die Patenschaft für unsere kleine Inka übernommen. Das ist uns wichtig.

Das soll erst einmal als kleiner Überblick reichen und zeigen, wer wir sind. Ich wünsche allen, die sich unsere Webseite ansehen viel Spaß dabei. Nach und nach werde ich noch weitere Fotos und Videos veröffenlichen. Ich habe ja erst angefangen…

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑